Was ist Schweißen?

Schweißen ist eine bereits sehr alte und bewährte Methode, um Gegenstände aus Metall oder Kunststoff miteinander zu verbinden. Dabei wird das Material unter Verwendung von Wärme und Druck zum Schmelzen gebracht. Beim Schweißen ist die Wärmequelle eine Lichtbogen-Flamme, die über die Elektrizität der Schweißstromquelle erzeugt wird.

Wie sind die Stab-Elektroden aufgebaut?

Die Stab-Elektroden bestehen aus einem Kernstab, der mit einem Zusatzwerkstoff versehen ist und für Schweißarbeiten essenziell ist. Zudem sind die Stab-Elektroden für gewöhnlich mit einer Umhüllung ummantelt, die zusätzlich das Schweißen vereinfachen. Früher waren Stab-Elektroden nicht zusätzlich umhüllt, was zu Schwierigkeiten bei der Schweißarbeit geführt hat.

Seit der Einführung dieser Ummantelung, fallen Schweißarbeiten mit den Stab-Elektroden deutlich leichter. Beim Schweißen werden die Stab-Elektroden mit der Schweißzange an eine Schweißstromquelle angeschlossen und anschließend mit dem Werkstück kurzgeschlossen. Bei dieser Prozedur schmilzt die Elektrode. Enthaltene Stoffe führen am Ende zur Schlackenbildung. Dadurch wird die Oberflächenspannung verringert und dient zusätzlich als Flussmittel. 

Wie wird der Werkstoff des Kernstabes ausgewählt?

Bei Schweißvorgängen muss auch der Werkstoff des Kernstabes penibel genau gewählt werden, um bestmögliche Ergebnisse erzielen zu können. Bei der Wahl des Werkstoffes ist nur der Aufbau des zu schweißenden Werkstoffs relevant. Hier geht es vor allem auch um die chemische Zusammensetzung.

Unsere Auswahl an Stab-Elektroden

Bei der Bremer-Schweisstechnik GmbH bieten wir Ihnen eine umfangreiche Auswahl an Stab-Elektroden:

  • für unlegierte und niedriglegierte Stähle
  • für warmfeste und Rohrstähle
  • für Feinkornbaustähle und Sonderbaustähle
  • für nichtrostende Stähle
  • für hitzebeständige Stähle
  • für hochwarmfeste Stähle
  • für kaltzähe Stähle
  • für Austenit-Ferrit-Verbindungen
  • für die Auftragsschweißungen
  • für die Aluminiumschweißungen
  • für Nickel-Basis-Legierungen
  • für Unterwasser-Schweißen und -Schneiden